Buchvorstellung

Buchvorstellung Tomas Dürigen erzählt in seinem Buch „Auf befohlenem Kurs“ aus der Sicht einer „Seeziege“ von den teils ungewöhnlichen Erlebnissen bei der Bundesmarine aus der Zeit von 1974 bis 1978, während des Kalten Krieges. Amüsant beschreibt er die Geschehnisse von den Seereisen auf dem Schulschiff DEUTSCHLAND und dem Troßschiff LÜNEBURG.Das Bordleben eines einfachen Matrosen steht dabei im Mittelpunkt. … Weiterlesen …

Brotbacken

Brotbacken der Marinemädels am 04.04.2025 Am 04.04.2025 fand in den Räumen des DRK-Heimes das Brotbacken der Marinemädels statt.  Es gab frischgebackenes Baguette und Quarkbrot. Und unser Marinemädel Heike brachte noch einen bereits vorgefertigten Teig mit, den wir auch noch in den Ofen geschoben haben.  Wir waren von dem Brot so begeistert, dass wir Heike gebeten … Weiterlesen …

Flaggenausblasen 19.04.25

Alle Jahre wieder – Traditionelles Flaggenausblasen beim Seefahrerverein Heiligenhafen  Wie in jedem Jahr pflegt der Seefahrerverein zu Heiligenhafen eine langjährige und maritime Tradition: das feierliche Flaggenausblasen. Zu diesem besonderen Anlass werden auch stets benachbarte und befreundete Vereine eingeladen.  Auch wir folgten gern der Einladung und waren wieder mit unserer Traditionsfahne vertreten. In kameradschaftlicher Atmosphäre trafen … Weiterlesen …

Frühjahrsputz am 15.03.25

Frühjahrsputz am 15. März Das diesjährige Säubern der Stadt Oldenburg fand wieder unter Mithilfe der Marinekameradschaft statt. Danke an die helfenden Hände von Sabine, Dagmar, Elke, Stephanie, Rosi und Uwe. In über 250 Orten wurde am Samstag, dem 15. März „geputzt“. Schon viele Jahre gibt es diese Aktion in ganz Schleswig-Holstein und ebenso viele Jahre … Weiterlesen …

Brotbacken am 04.04.25

Liebes Marinemädel, im Dezember 2024 haben wir einen wunderschönen Abend bei unserem Marinemädel Christa verbracht. An diesem Abend haben wir beschlossen, dass wir im Frühjahr 2025 gemeinsam Brot backen möchten. Bist Du bereit für gutes, einfaches, wohlschmeckendes und selbstgebackenes Brot? Dann komme doch bitte am 04.04.2025 um 18:30 Uhr in das DRK-Heim, Weidenkamp 2a in … Weiterlesen …

Jubiläum MK Plön am 30.01.25

Teilnahme am Neujahrsempfang und 30-jährigen Jubiläum der Marinekameradschaft Plön Seit vielen Jahren lädt die Marinekameradschaft (MK) Plön zum Neujahrsempfang Vertreter aus Landkreis und Stadt sowie benachbarte Kameradschaften und Vereine ein. Dabei feiert der erste Vorsitzende, Ralf Biesold, nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern zelebriert auch voller Stolz das Bestehen der Kameradschaft. Am 30. … Weiterlesen …

JHV am 08.01.25

Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft Oldenburg/Holst. von 1922 MK Oldenburg zieht Bilanz und blickt optimistisch in die Zukunft   Am 8. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marinekameradschaft statt. Zahlreiche Mitglieder und ein Ehrengast waren anwesend, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen.   Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Vorsitzende … Weiterlesen …

Prosit Neujahr

Prosit Neujahr 2025 Die Marinekameradschaft Oldenburg in Holstein wünscht all ihren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern sowie allen Besuchern unserer Internetseite einen harmonischen Jahresausklang und einen glücklichen Start in das neue Jahr 2025. Möge das kommende Jahr von Gesundheit, Glück und Erfolg begleitet sein. Wir hoffen auf viele schöne gemeinsame Momente, kameradschaftliche Begegnungen und spannende Veranstaltungen, … Weiterlesen …

21. Dezember Weihnachtstreff

Weihnachtstreff vor dem Oldenburger Rathaus Am 21. Dezember 2024 ist es wieder soweit! Von 11:00 bis 18:00 Uhr nimmt die Marinekameradschaft Oldenburg/Holst wie in den vergangenen Jahren am stimmungsvollen Weihnachtstreff vor dem Oldenburger Rathaus teil. Vor unserer gemieteten Pagode erwartet euch wieder ein kulinarisches Highlight: der beliebte Reibekuchen mit Lachs, der mittlerweile schon Tradition hat. … Weiterlesen …