03. März: Stadtfrühjahrsempfang

Am 3. März 2024 lud die Stadt Oldenburg Unternehmer, Geschäftsführer, die Bürger:Innen, Vereine und Verbände aus Oldenburg zu einem Frühjahrsempfang in die Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ein. Auch unsere Marinekameradschaft war mit sechs Mitgliedern vertreten.  Der späte Sonntagnachmittag begann um 16:00 Uhr mit einem Sektempfang im Vorraum der Aula, wo die Gäste die Gelegenheit hatten, den … Weiterlesen …

03. Februar: Seefahrerball

Seefahrerball in Heiligenhafen – Im festlich geschmückten Pavillon des Ferienzentrums in Heiligenhafen erlebten wir mit rund 100 weiteren Gästen einen unvergesslichen Abend beim Ball des Seefahrervereins Heiligenhafen von 1892. Es war das erste Mal, dass der Verein in diese Räumlichkeiten lud. Der Pavillon erstrahlte in maritimem Glanz, geschmückt mit großen Flaggen und Fahnen. Die Atmosphäre … Weiterlesen …

25. Januar: Empfang bei der MK

Empfang bei der MK Plön Mit den Worten „29 Jahre jung…“ eröffnete der erste Vorsitzende, Ralf Biesold, feierlich seine Begrüßungsrede zum Neujahrsempfang 2024. Mit Stolz empfing er die Gäste aus Stadt, Politik, Vereinen und Freundeskreisen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Dabei ging er nicht nur auf politische und allgemeine Herausforderungen ein, sondern … Weiterlesen …

20. Januar: Winterball abgesagt

Absage des Winterballs am 27. Januar 2024 Liebe Freunde der Marinekameradschaft Oldenburg/Holst., es ist mit Bedauern, jedoch im Namen des gesamten Vorstandes, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der für den 27. Januar 2024 geplante WINTERBALL abgesagt wird. Die Entscheidung zu dieser Absage ist uns nicht leichtgefallen, jedoch sehen wir uns aufgrund der unerwartet geringen Teilnehmerzahl gezwungen, diese … Weiterlesen …

10. Januar: Jahreshauptversammlung

Das erste Zusammentreffen der Marinekameradschaft Oldenburg/Holst. von 1922 im neuen Jahr fand am 10. Januar statt und diente gleichzeitig als Klönabend sowie der anstehenden Jahreshauptversammlung des Vereins. Ehrungen:Die Jahreshauptversammlung begann mit wichtigen Ehrungen. Ein besonderes Dankeschön ging an die Damen E. Jugert, H. Horn, S. Meltz,D. Wolters, S. Günther, B. Gerhardt und M. Erk (nicht auf … Weiterlesen …

Komm vorbei…

Sei es aus Sehnsucht nach dem maritimen Leben oder einfach nur für die Geselligkeit – wir laden Sie / Dich herzlich zu unseren Klönabenden ein. Obwohl viele von uns eine maritime Vergangenheit haben und wir einige Traditionen pflegen, treffen wir uns einmal im Monat, um über alltägliche Themen zu plaudern oder unsere spannenden Events zu … Weiterlesen …

Adventskaffee

Adventskaffee 2023 Der diesjährige Adventskaffee war ein ganz besonderes Ereignis, das die Mitglieder unserer Gemeinschaft in festliche Stimmung versetzte. Bei selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen verbrachten wir vergnügliche Stunden in der besinnlichen Atmosphäre der Adventszeit. Eine herausragende Note erhielt unser Zusammenkommen durch die Spendenübergabe an die örtliche Kindertagesstätte St. Johannis. Frau Sandra Kibbel, die den Kindergarten … Weiterlesen …

Spendenübergabe

Am 10. Dezember, während des bewährten Adventskaffees, wurde eine Spende übergeben. Mehr dazu im Bericht Adventskaffee.

Adventsbasteln

Liebe Marinemädels,heute findet Ihr Euch auf unserer Internetseite wieder!  Wir haben am 24. November einen wunderschönen kreativen Abend verbracht und dabei fleißig Adventskränze, -gestecke und -girlanden gebastelt. Wir haben gut gegessen, getrunken und viel gelacht.  Wir haben aber auch über unsere Grillveranstaltung, die einmal im Jahr stattfindet, gesprochen. Dabei wurde einiges gelobt, aber auch vieles … Weiterlesen …

Labskausessen

Es war wieder ein Highlight!! Labskaus ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das aus Corned Beef, Kartoffeln, Rote Bete und Zwiebeln besteht. Es hat eine charakteristische rosa Farbe und wird mit Gewürzgurken, Rollmöpsen (Außenbordskameraden) und Spiegeleiern serviert. Es war früher ein beliebtes Gericht unter Seeleuten und Fischern in Norddeutschland. Gutes Essen bringt gute Stimmung, und beim … Weiterlesen …